Viele Immobilienkäufer finanzieren ihre Häuser mit einem Bausparsofortdarlehen. Das kann zu einer teuren Angelegenheit werden – spätestens, wenn das Eigentum vor dem Ende der Zinsbindungsfrist verkauft werden muss. mehr lesen...
Die deutschen Immobilienexperten stehen der Digitalisierung positiv gegenüber: 91% der Umfrageteilnehmer sehen in der Digitalisierung eine Chance oder stehen ihr neutral gegenüber. 74% der Befragten haben in ihrem Unternehmen in den kommenden zwei Jahren ein Digitalisierungsvorhaben geplant.mehr lesen...
Marodes Mauerwerk, morsche Dachbalken: Reparaturen am Haus erfordern Fachwissen. Holz- und Bautenschützer bringen alte Gemäuer wieder in Schuss. mehr lesen...
Wiesbaden/Berlin - Die Baubranche in Deutschland blickt nach guten Geschäften in den ersten sechs Monaten 2017 mit Zuversicht auf die zweite Jahreshälfte. 93 Prozent der Unternehmen erwarten im zweiten Halbjahr eine günstigere oder zumindest gleichbleibend gute Geschäftslage. mehr lesen...
Bei der Vermarktung von Wohnimmobilien landet das Kriterium Energieeffizienz auf einem hinteren Platz. Angesichts der hohen Nachfrage und des zunehmend knapperen Angebots sind laut einer Umfrage des Internetportals Immowelt sowohl Käufer als auch Mieter zunehmend bereit, auf diesem Sektor erhebliche Abstriche zu machen. mehr lesen...
Was in der Autobranche seit Langem üblich ist, könnte auch den Wohnungsmarkt revolutionieren. Mit in Serie gefertigten Bauteilen soll schneller und günstiger gebaut werden. Vonovia zeigt in Bochum, was möglich ist. mehr lesen...
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Durch Klicken auf "OK" erklären Sie sich damit einverstanden.OkNeinMehr Informationen